Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln wünscht allen frohe Weihnachten und ein schöne Feiertage.
Die St. Martini Bruderschaft Nottuln, hatte am vergangenen Freitag, den 13.12.2024 ihre traditionelle Nikolausversammlung im Gasthof Kruse. Zu Beginn der Versammlung begrüßte der 1.Vorsteher der St. Martini Bruderschaft Ludger Rumphorst alle Anwesenden. Besonders begrüßt wurde der Alte König 2023 Marius Warmeling, sowie der Ehrendirektor Markus Schürmann.
Die Bruderschaft kann auf erfolgreiche Aktionen während der vergangenen Martinimarkttage zurückblicken. Sowohl der sehr gut besuchte Martinsumzug am Freitag als auch die Party am Samstag im Burgsaal waren wieder ein voller Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird die Bruderschaft den Umzug und die Party am Martinimarkt organisieren.
Aktuell findet die Plätzchenaktion der St.Martini Bruderschaft statt. Der Vorstand hat gemeinsam mit ihren Partnerinnen für den guten Zweck gebacken. Die Plätzchen können auf dem Wochenmarkt in Nottuln am Donnerstag, beim Tannenbaumverkauf der 'Gebrüder Trink' am Gasthof Kruse, sowie in der Gaststätte gegen eine Spende erworben werden. In diesem Jahr sammelt die Bruderschaft für die Inititative 'Kawentsfrau'. Die Initiative hat sich unter anderem um Ziel gesetzt, die Behandlungsräume von Patienten die an Krebs erkrankt schöner zu gestalten um während der Behandlungen den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.
Information hierzu auch unter: www.kawentsfrau.de Die St. Martini-Bruderschaft unterstützt diese Aktion sehr gerne und freut sich über Unterstützung.
Nach der Versammlung wurden die Partnerinnen der Vorstandsmitglieder als Dankeschön zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.
Die St.Martini Bruderschaft wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Liebe Martinibrüder, auch in diesem Jahr findet unsere Plätzchenaktion wieder statt. Der Vorstand hat wieder fleißig Plätzchen gebacken. Diese könnt ihr in dieser Woche auf dem Wochenmarkt in Nottuln am Donnerstag, den 12.12.24 zwischen 14 und 18 Uhr bekommen. In der darauffolgenden Woche, stehen wir wieder am Donnerstag, den 19.12.2024 auf dem Wochenmarkt. Für eine freiwillige Spende bekommt ihr die Leckereien. Den gesamten Betrag spenden wir in diesem Jahr an die Initiative 'Kawentsfrau'. Das ist ein Prokekt der Tischlerei Kawentsmann aus Nottuln. Die Initiative beschäftigt sich mit der Ausstattung von Behandlungsräumen für Krebspatienten. Also kommt gerne vorbei und holt euch ein paar Plätzchen vorbei und tut was gutes zu Weihnachten.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft
Kawentsmann - Möbelmanufaktur
Und heute Abend war es soweit. Der diesjährige Martinsumzug war wieder gut besucht und es war ein voller Erfolg.
Jetzt kann der Martinimarkt starten 👍🏻
Heute waren unsere beiden Könige in den Nottulner Grundschulen und haben sich die selbstgebastelten Laternen angeschaut.
Jetzt steht dem Martinsumzug heute Abend um 18 Uhr nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf euch!
Am kommenden Freitag ist es endlich soweit. Da findet der traditionelle Martinsumzug in Nottuln statt.
Wir laden hierzu, alle Kinder und Eltern herzlich ein um 18 Uhr am Pfarrbüro in Nottuln zu versammeln und gemeinsam zur Sekundarschule zu gehen. Dort findet das Martinsspiel statt. Im Anschluss gehen wir alle gemeinsam zurück zur Pfarrkirche, wo jedes ein Kind ein Brezel bekommt.
Wir freuen uns auf euch!!
Liebe Martinibrüder,
am Samstag, den 05.10.2024 traf sich der Vorstand der St.Martini-Bruderschaft Nottuln in der Ratsschänke Böcker-Menke zur Martinimarkt Vorbesprechung.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der 1.Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst alle Anwesenden. Besonders begrüßt wurden der amtierende König Jan-Wilm Frerick, der alte König Marius Warmeling und der Ehrendirektor Markus Schürmann. Im Rahmen der Versammlung wurden mit Julian Oostendorp und Janis Beisenbusch zwei neue Mitglieder im Vorstand begrüßt.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Martini-Bruderschaft wieder den traditionellen Martinsumzug für die Kinder. Der Umzug beginnt am Freitag, den 08.11.2024 um 18 Uhr am Pfarrbüro/Dechanei. Nach dem Umzug verteilt die Bruderschaft an der Martinus Kirche leckere Brezel für die teilnehmenden Kinder.
Am Samstag, den 09.11.2024 um 15:00 Uhr eröffnet die Bruderschaft traditionell mit dem Bürgermeister den Martinimarkt an der Heitmann Orgel. Am selben Tag findet ab 20:00 Uhr wieder die Martinimarkt Party im Burgsaal statt. Für musikalische Stimmung und das leibliche Wohl ist selbstverständlich und in beiden Fällen auch ausreichend gesorgt.
Am Sonntag, den 10.11.2024 um 09:45 Uhr feiert die St.Martini Bruderschaft mit allen das Patronatsfest zu Ehren des heiligen Martin. Die Messe findet wie im letzten am Jahr am Autoscooter der Familie Heitmann statt. An dieser Stelle möchte sich die Bruderschaft herzlich bei der Familie Heitmann für die Möglichkeit bedanken, den Gottesdienst an diesem Ort stattfinden zu lassen.
Auch in diesem Jahr wird der Vorstand wieder selbstgebackene Plätzchentüten für einen guten Zweck backen und verteilen. Nähere Infos erfolgen in Kürze.
Am Donnerstag, den 10.10.2024 findet, sofern es das Wetter zulässt, wieder der Spätmarkt am Rathausinnenplatz in der Zeit von 17-20 Uhr statt. Die Martini-Bruderschaft wird hier die Bewirtung mit Getränken übernehmen.
Mitglied werden
Wenn Du Lust hast in unserer Bruderschaft das Schützenfest mitzufeiern, dann werde Mitglied.
Für nur 13,-€ Jahresbeitrag erhältst Du deine persönliche Mitgliedskarte. Wir bieten Dir jedes Jahr umfassende Aktivitäten rund um die Martini-Bruderschaft. Im Juni, dann der Höhepunkt: Das gemeinsame Schützenfest der St.Martini und Antoni Bruderschaft.
Wieviel Spaß Du bei uns bekommen kannst, hast Du bestimmt schon einmal von Freunden gehört. Sollte Jemand sagen, in weißer Hose antreten sei langweilig oder uncool, dann hat er noch nie mitgefeiert. Schau Dir doch einfach mal die Schützenfeste aus den letzten Jahren an.
Solltest Du nun neugierig geworden sein, melde Dich (vielleicht zusammen mit Freunden) per eMail an info@martinibruderschaft.de oder komm zu einer unserer Veranstaltungen und melde Dich bei einem der Vorstandsmitglieder.
Wir hoffen Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und sagen bis Bald.