Der Vorstand und das Offiziercorps der St.Martini Bruderschaft Nottuln haben sich am Samstag, den
11.03.2023 im Jägerhof Sendes zur traditionellen Hähnchenversammlung versammelt.
Der 1.Vorsteher Ludger Rumphorst hat alle Anwesenden herzlich willkommen geheißen. Besonders
begrüßt wurden als Ehrengäste der amtierende König Paul Enseling, der König der Vorjahre Lars
Hünteler sowie der Ehrendirektor Markus Schürmann. Während der Versammlung wurden
verschiedene Projekte und Veranstaltungen für das kommende Jahr besprochen und die dazu
dazugehörigen Projektgruppen gebildet. Unter anderem wurden die Ergebnisse der
640.Generalversammlung im Nachgang betrachtet.
Das Feedback zu den Veranstaltungen des vergangenen Bruderschaftsjahres fiel bei den
Anwesenden positiv aus.
Im Verlauf der Versammlung wurde Leo Diem (Leutnant der Bruderschaft) aus dem Vorstand der
St.Martini Bruderschaft verabschiedet. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei Leo Diem für
die geleistete Arbeit.
Nach der Versammlung wurden die, vom Team des Jägerhofes wieder hervorragend zubereiteten
Hähnen, verspeist und dazu das eine oder andere Getränk zu sich genommen.

Hallo zusammen,
in gut einer Woche ist es soweit. Der Burgsaal öffnet seine Pforten. Der neue Pächter Holger Rosenboom und der Vorstand der St. Martini Bruderschaft Nottuln laden alle hierzu herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt und für die musikalische Unterhaltung sorgt das DJ Team von Sound under Control.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und eine gelungene Eröffnung mit Euch.
Hallo liebe Martinibrüder,
am letzten Samstag fand das vierte Schockentunier der St.Martini Bruderschaft Nottuln im Hotel/Restaurant Rosenboom statt.
Insgesamt waren 50 Teilnehmer anwesend. Vor Beginn des Turniers hat der Moderator des Abends Florian Voß alle herzlich begrüßt und die Regeln erklärt.
Nach der Einweisung wurden die einzelnen Gruppen mit vier bis sechs Teilnehmern gebildet. Im Anschluss traten die Gruppensieger gegeneinander an.
Am Ende des Tuniers und nach einem höchst spannenden Finale, konnte sich Frederik Kötter den 3.Platz sichern.
Den 2.Platz sicherte sich Christian Klisch. Der erste Platz ging an Steffen Klaus. Er hat sich souverän durchgesetzt und kann sich jetzt zurecht 'Schockenmeister 2023' nennen.
Der Vorstand der Bruderschaft und Gastwirt Holger Rosenboom sind mit dem Verlauf des Abends sehr zufrieden. Wir können davon ausgehen, dass im nächsten Jahr das fünfte Schockentunier stattfinden wird.

An alle Freunde des gepflegten Würfelspiels !!
Morgen findet unser Schockenturnier im Hotel/Restaurant Rosenboom statt. Ab 19 Uhr wird fleißig gewürfelt.
Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen.
Solltet ihr euch noch nicht angemeldet haben oder am Samstag noch nix vorhaben, dann meldet euch gerne hier oder morgen bei Rosenboom an.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.
Hallo zusammen,
nächste Woche Samstag (11.02.2023) findet unser Schockenturnier statt.
Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.
Hallo liebe Martinibrüder,
der Vorstand Mitglieder der St.Martini Bruderschaft haben sich am 20.01.2023 um 19:00 Uhr zur 640.Generalversammlung im Gasthaus Denter getroffen.
Zu Beginn begrüßte der 1.Vorsteher der St.Martini Bruderschaft Nottuln Ludger Rumphorste alle anwesenden Mitglieder, sowie den Vorstand und das Offizierskorps. Besonders begrüßt wurden der amtierende König von 2022 Paul Enseling, sein Vorgänger König 2019 bis 2021 Lars Hünteler und der Ehrendirektor der Bruderschaft Markus Schürmann.
Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern.
Anschließend wurde ein tadelloser und lückenloser Kassenbericht vom 1.Kassierer Marius Warmeling vorgestellt. Das haben auch die diesjährigen Kassenprüfer Jens Föller und Jan-Christopher Hensmann berichtet. Demtentsprechend wurde um Entlastung des Vorstandes gebeten. Nachdem diese erteilt wurde, konnte mit Kerli Prinz ein neuer Kassenprüfer gesucht und gefunden werden.
Danach stellte Frederik Kötter seinen Bericht als Schriftführter über die Aktivitäten der Bruderschaft im abgelaufenen Kalenderjahr vor.
Im Anschluss sollte über eine Satzungänderung abgestimmt werden. Da diese wegen verschiedener noch ungeklärter Fragen mit dem Finanzamt noch nicht final möglich war, wurde dem Vorstand das Mandat übertragen, die Änderung der Satzung nach den Klärungen mit dem Finanzamt intern durchzuführen. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege für das im Voraus erteilte Vertrauen sehr herzlich beanken.
Danch wurde das Schützenfest 2023 vorgestellt. ''Die ersten Weichen sind schon gestellt und die Gespräche über den genauen Ablauf haben auch schon gemeinsam mit der Antoni stattgefunden".
Am 11.02.2023 findet in dem Hotel/Restaurant Rosenboom, Burstraße 39 das Schockenturnier der Bruderschaft statt.
Um mehr Schützen für das Bruderschaftsleben zu gewinnen, wird es für die jüngere Generation ein Infoabend geben. Hier soll es die Möglchkeit geben das Bruderschaftleben vorzustellen. Nähere Infos hierzu werden folgen.
Zum Abschluss der Generalversammlung bedankte sich noch der 1.Vorsteher bei der Familie Denter und dem gesamten Team, herzlich für die jahrelange einwandfreie Bewirtung und Zusammenarbeit.

Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem den ersten Teil vom Erlös der letztjährigen Plätzchenaktion gespendet. Dieser Teil der Spende ging an die KIWO Jugendhilfe gGmbH. Die KIWO Jugendhilfe ist eine Soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche.
Unser König von 2019 Lars Hünteler und unser 2.Vorsteher Lennart Hubert waren vor Ort und wurden von dem Geschäftsführer der Einrichtung Mario Tenhumberg und seinem Mitarbeiter Jörg Kortmann begrüßt.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Haus, hat Herr Tenhumberg erklärt, wofür die Spende verwendet werden soll.
Unsere Spende wird in den Aufbau eines Bolzplatzes fließen und die Instandhaltung und Reparatur von Spielzeugen und Möbeln unterstützen
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende anderen helfen können.
Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln

Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr organisiert der Vorstsand der St.Martini Bruderschaft Nottuln wieder ein Schockenturnier. Die Brunderschaft organisiert und moderiert mittlerweile das Turnier zum vierten Mal.
Das Turnier findet im Hotel Restaurant Rosenboom/ Powers Pinte (Burgstraße 39) statt. Die erst Runde des Turniers beginnt um 19:00 Uhr.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Auch die, die das Spiel nicht beherrschen sind herzlich willkommen. Die Spielregeln werden ausgelegt und die Vorstandsmitglieder helfen gerne weiter und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn wir eure Lust an einer Teilnahme geweckt haben, dann meldet euch bitte unter folgender E-Mail Adresse an: schocken@martinibruderschaft.de
Ihr könnt euch auch gerne unter der Nummer 0173/8371064 telefonisch oder per WhatsApp anmelden.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.
Den Link zu dem Turnier findet ihr hier:
https://www.facebook.com/events/1255542071690965/
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln

Hallo zusammen,
wir haben seit neustem eine Martini WhatsApp Gruppe. In diese Gruppe können alle eintreten, die sich der St.Martini Bruderschaft Nottuln verbunden fühlen. In der Gruppe werden aktuelle Themen und Termine bekannt gegeben.
Die Informationen werden trotzdem noch auf traditionellem Wege an euch vermittelt.
Der Link zu der WhatsApp lautet: https://chat.whatsapp.com/L9qFgOgD8Dt5OftAaIfIkU
Der Link kann gerne weitergeleitet und geteilt werden.
Wir freuen uns auf euch und bis bald.

Mitglied werden
Wenn Du Lust hast in unserer Bruderschaft das Schützenfest mitzufeiern, dann werde Mitglied.
Für nur 13,-€ Jahresbeitrag erhältst Du deine persönliche Mitgliedskarte. Wir bieten Dir jedes Jahr umfassende Aktivitäten rund um die Martini-Bruderschaft. Im Juni, dann der Höhepunkt: Das gemeinsame Schützenfest der St.Martini und Antoni Bruderschaft.
Wieviel Spaß Du bei uns bekommen kannst, hast Du bestimmt schon einmal von Freunden gehört. Sollte Jemand sagen, in weißer Hose antreten sei langweilig oder uncool, dann hat er noch nie mitgefeiert. Schau Dir doch einfach mal die Schützenfeste aus den letzten Jahren an.
Solltest Du nun neugierig geworden sein, melde Dich (vielleicht zusammen mit Freunden) per eMail an info@martinibruderschaft.de oder komm zu einer unserer Veranstaltungen und melde Dich bei einem der Vorstandsmitglieder.
Wir hoffen Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und sagen bis Bald.