Am verganenen Freitag, den 17.06.2022 haben unser erster Vorsteher Ludger Rumphorst und der erste Direktor der Antoni Bruderschaft Michael Sendes an dem Friedensgedenken am Stiftsbrunnen teilgenommen.
Während des Gedenkens überreichten beide eine Spende, für die Ukraine Hilfe in der Partnerstadt Chodziez. Die Spende stammt aus der Kollekte, welche am vergangenen Montag, den 13.06 während der Schützenfestmesse gesammelt wurde. Die Spende nahm der Bürgermeister aus Chodziez Jacek Gursz an.

Wir gratulieren unserem neuen Königspaar Paul Enseling und Celina Middendorf ! Nach einem spannenden Schießen um die Königswürde, konnte sich unser Fahnenunteroffizier durchsetzen und den Titel 'König 2022' sichern.
Wir wünschen dem neuen Königspaar eine schöne Regentschaft.

Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft wünscht dem neuen Kaiser der St.Antoni Bruderschaft Günther Küdde eine schönes Fest und eine schöne Regentschaft.

Wir haben einen neuen Holzschuhkönig !!!
Mit dem 285. Schuss hat Patrick Hagedorn Rudolf Scharr von seiner Königswürde abgelöst.
Wir wünschen ihm alles Gute und ein schönes Regentschaftsjahr.

Heute haben wir gemeinsam, mit der St. Antoni Bruderschaft den historischen Ortskern für unser gemeinsames Schützenfest geschmückt.
Das Dorf erstrahlt jetzt wieder in den beiden Vereinsfarben und die Vorfreude steigt.

Am kommenden Samstag, den 04.06.2022 wollen wir unser diesjähriges Schützenfest mit dem traditionellen Vogelstange schmieren gemeinsam mit der St.Antoni Bruderschaft einläuten.
Los geht's um 18:30 Uhr an der Vogelstange.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euch !
Hier seht ihr das aktuelle Plakat für das bevorstehende Schützenfest, welches wir gemeinsam mit der St.Antoni Bruderschaft vom 11.06.-13.06.2022 im historischen Ortskern feiern.
Wir freuen uns auf euch.
Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Webseite
https://www.martinibruderschaft.de/

Hallo zusammen,
der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln hat sich am Samstag, den 07.05.2022 auf dem Hof des Ehrendirektors Markus Schürmann zu einer Vorbesprechung des Schützenfestes und zur traditionellen Weinprobe versammelt.
Der 1. Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst begrüßte den amtierenden König Lars Hünteler, sowie den Ehrendirektor Markus Schürmann und alle anderen Anwesenden an diesem Tag.
Auf der Agenda stand das bevorstehende Schützenfest, welches im Juni vom 11-13.06.2022 gemeinsam mit der Antoni Bruderschaft gefeiert wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle freuen sich, endlich wieder ein Schützenfest feiern zu können.
Im Anschluss an die Versammlung wurden die Weine verkostet, welche in diesem Jahr auf dem Schützenfest ausgeschenkt werden.

Hallo zusammen,
am vergangenen Freitag, den 22.04.2022 fand die 639.Generalversammlung der St.Martini Bruderschaft Nottuln im Gasthaus Denter statt.
Der 1.Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst begrüßte alle Anwesenden Mitglieder, sowie den gesamten Vorstand der Bruderschaft. Unter den Anwesenden befanden sich auch die Ehrengäste. An diesem Abend waren die Ehrengäste der amtierende König Lars Hünteler, der alte König Frederik Kötter, sowie die Jubelkönige Jan-Philipp Prinz (25 Jahre) und Werner Zimmermann (40 Jahre), der amtierende Kaiser Martin Steinhoff und der Ehrendirektor der Bruderschaft Markus Schürmann.
Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder wurde eine tadellos geprüfte Kasse von dem 1.Kassierer Marius Warmeling präsentiert. Im Anschluss wurde der Jahresbericht von unserem 1.Schriftführer Frederik Kötter vorgetragen.
Im Laufe der Versammlung wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge von 9 auf 13€ zu erhöhen.
Es wurde auch über das bevorstehende Schützenfest gesprochen, welches vom 11.06.2022 bis zum 13.06.2022 im historischen Ortskern gemeinsam mit der St. Antoni Bruderschaft gefeiert wird.
Am Ende der Versammlung wurden Carlo Schürmann und Leo Diem durch die Generalversammlung offiziell in den Vorstand der St.Martini Bruderschaft gewählt.
Foto: Iris Bergmann (WN)

Nicht vergessen, dass heute Abend die 639. Generalversammlung um 19:00 Uhr stattfindet.
Kommt einfach vorbei, wenn ihr mit uns und euern Freunden einen netten Abend verbringen möchtet.
Es sind alle herzlich willkommen.
Mitglied werden
Wenn Du Lust hast in unserer Bruderschaft das Schützenfest mitzufeiern, dann werde Mitglied.
Für nur 9,-€ Jahresbeitrag erhältst Du deine persönliche Mitgliedskarte. Wir bieten Dir jedes Jahr im Juli umfassende Aktivitäten rund um das Martini-Schützenfest.
Wieviel Spaß Du bei uns bekommen kannst, hast Du bestimmt schon einmal von Freunden gehört. Sollte Jemand sagen, in weißer Hose antreten sei langweilig oder uncool, dann hat er noch nie mitgefeiert. Schau Dir doch einfach mal die Schützenfeste aus den letzten Jahren an.
Solltest Du nun neugierig geworden sein, melde Dich (vielleicht zusammen mit Freunden) per eMail an info@martinibruderschaft.de oder komm zu einer unserer Veranstaltungen und melde Dich bei einem der Vorstandsmitglieder.
Wir hoffen Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und sagen bis Bald.