Hallo zusammen,
Heute Abend it es endlich soweit !
Unser traditioneller Martinsumzug findet heute, den 10.11.2023 um 18 Uhr statt.
Hierzu laden wir alle Kinder und Eltern recht herzlich ein. Wir treffen uns am Pfarrbüro der Gemeinde Nottuln. Anschließend laufen wir zur Sekundarschule Nottuln, wo das Martinsspiel aufgeführt wird.
Musikalisch begleitet werden wir in diesem Jahr wieder von der BMV Nottuln.
Nach dem Umzug gibt es für jedes Kind ein leckeres Brezel. Diese werden in diesem Jahr von der Sparkasse Nottuln gesponsert.
Wir freuen uns auf alle, die heute Abend zu uns kommen.
Der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln

Heute Abend it es endlich soweit !
Unser traditioneller Martinsumzug findet heute, den 10.11.2023 um 18 Uhr statt.
Hierzu laden wir alle Kinder und Eltern recht herzlich. Wir treffen uns am Pfarrbüro der Gemeinde Nottuln. Anschließend laufen wir zur Sekundarschule Nottuln, wo das Martinsspiel aufgeführt wird.
Musikalisch begleitet werden wir in diesem Jahr wieder von der BMV Nottuln.
Nach dem Umzug gibt es für jedes Kind ein leckeres Brezel. Diese werden in diesem Jahr von der Sparkasse Nottuln gesponsert.
Wir freuen uns auf alle, die heute Abend zu uns kommen.
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, den 10.11.2023 findet der traditionelle Martinsumzug statt. Hierzu laden wir alle Kinder und Eltern recht herzlich ein.
Wir treffen uns hierzu um 18:00 Uhr am Pfarrbüro der Gemeinde Nottuln.
Anschließend laufen wir gemeinsam mit dem Hl.Martin und seinem Pferd zur Sekundarschule, wo das Martinsspiel vorgeführt wird.
Zu guter Letzt laufen wir zusammen wieder zur Pfarrkirche St.Martinus, wo alle Kinder ein leckeres Brezel erwartet.
Diese werden in diesem Jahr von der Sparkasse Westmünsterland gesponsert.
Wir freuen uns auf euch.
Am Wochenende ist es wieder soweit.
Wir freuen uns euch alle im Burgsaal zu begrüßen und mit euch wieder eine legendäre Martnimarkt-Party zu feiern.
Wir öffnen für euch die Tore zum Burgsaal am Samstag um 20 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Für die Stimmung sorgt wieder das DJ-Team von Sound under Control!
Wir freuen uns auf euch !

Hallo liebe Martinibrüder,
der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln hat sich am vergangenen Samstag, den 21.10.2023 in der Ratsschänke Böcker- Menke zur Vorbesprechung der Aktivitäten während der Martini-Markttage getroffen.
Zu Beginn der Versammlung begüßte der 1.Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst alle Anwesenden recht herzlich. Besonders begrüßt wurden der amtierende König Marius Warmeling und der Ehrendirektor Markus Schürmann.
Hauptthema der Versammlung war, wie bereits eingangs erwähnt, der bevorstehende Martinimarkt. Dieser findet in der Zeit vom 11.11.2023 bis zum 13.11.2023 im historischen Ortskern stattfindet.
Der Vorstand der St. Martini Bruderschaft wird wie in den vergangenen Jahren dazu beitragen, den Martinimarkt zu gestalten.
Am Freitag, dem 10.11.2023 wird tradiotnell der Martinsumzug stattfinden, wozu alle recht herzlich eingeladen sind. Der Umzug wird von der Bruderschaft organisiert und geleitet. Beginn ist um 18 Uhr am Pfarrbüro Nottuln. Im Anschluss geht es zur Sekundarschule, an der das das Martinsspiel aufgeführt wird. Musikalisch begleitet wir der Zug von der BMV Nottuln. Auf dem Rückweg werden für die teilnehmenden Kinder an der Pfarrkirche Brezel verteilt. Die Brezel werden in den diesem Jahr von der Sparkasse Westmünsterland gesponsort. Die St. Martini Bruderschaft möchte sich an dieser Stelle für die Unterstützung herzlich bedanken.
Am Samstag, dem 11.11.2023 um 09:30 Uhr wird die St.Martnini Bruderschaft Nottuln gemeinsam mit dem Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes den Martini Markt an der Orgel der Familie Heitmann offiziell eröffnen.
Am Abend desselben Tages wird es wieder die große Martinimarkt Party im Burgsaal geben. Beginn ist um 20:00 Uhr. Hierzu sind alle sehr herzlich eingeladen.
Am Sonntag, dem 12.11.2023 begehen wir das Patronatsfest zu ehren des. Hl. Sankt Martin. Der Vorstand und das Offizierscorps werden an der Messe die um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche beginnt teilnehmen. Hier sind selbstverständlich die Mitglieder herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Hallo liebe Martinibrüder,
der Vorstand der St.Martini Bruderschaft Nottuln hat sich am vergangenen Samstag, den 21.10.2023 in der Ratsschänke Böcker- Menke zur Vorbesprechung der Aktivitäten während der Martini-Markttage getroffen.
Zu Beginn der Versammlung begüßte der 1.Vorsteher der Bruderschaft Ludger Rumphorst alle Anwesenden recht herzlich. Besonders begrüßt wurden der amtierende König Marius Warmeling und der Ehrendirektor Markus Schürmann.
Hauptthema der Versammlung war, wie bereits eingangs erwähnt, der bevorstehende Martinimarkt. Dieser findet in der Zeit vom 11.11.2023 bis zum 13.11.2023 im historischen Ortskern stattfindet.
Der Vorstand der St. Martini Bruderschaft wird wie in den vergangenen Jahren dazu beitragen, den Martinimarkt zu gestalten.
Am Freitag, dem 10.11.2023 wird tradiotnell der Martinsumzug stattfinden, wozu alle recht herzlich eingeladen sind. Der Umzug wird von der Bruderschaft organisiert und geleitet. Beginn ist um 18 Uhr am Pfarrbüro Nottuln. Im Anschluss geht es zur Sekundarschule, an der das das Martinsspiel aufgeführt wird. Musikalisch begleitet wir der Zug von der BMV Nottuln. Auf dem Rückweg werden für die teilnehmenden Kinder an der Pfarrkirche Brezel verteilt. Die Brezel werden in den diesem Jahr von der Sparkasse Westmünsterland gesponsort. Die St. Martini Bruderschaft möchte sich an dieser Stelle für die Unterstützung herzlich bedanken.
Am Samstag, dem 11.11.2023 um 15 Uhr wird die St.Martnini Bruderschaft Nottuln gemeinsam mit dem Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes den Martini Markt an der Orgel der Familie Heitmann offiziell eröffnen.
Am Abend desselben Tages wird es wieder die große Martinimarkt Party im Burgsaal geben. Beginn ist um 20:00 Uhr. Hierzu sind alle sehr herzlich eingeladen.
Am Sonntag, dem 12.11.2023 begehen wir das Patronatsfest zu ehren des. Hl. Sankt Martin. Der Vorstand und das Offizierscorps werden an der Messe die um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche beginnt teilnehmen. Hier sind selbstverständlich die Mitglieder herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Wir gratulieren dem neuen Kaiser der Rübenschützen Schapdetten und 1.Vorsitzenden Nils Appelhans. Zu seiner Kaiserin erkor er seine Freundin Louisa Kötter. Wir wünschen dem neuen Kaiserpaar eine schöne Regentschaft

Wir gratulieren dem neuen Kaiser der Rübenschützen Schapdetten und 1.Vorsitzenden Nils Appelhans. Zu seiner Kaiserin erkor er seine Freundin Louisa Kötter. Wir wünschen dem neuen Kaiserpaar eine schöne Regentschaft.

Mitglied werden
Wenn Du Lust hast in unserer Bruderschaft das Schützenfest mitzufeiern, dann werde Mitglied.
Für nur 13,-€ Jahresbeitrag erhältst Du deine persönliche Mitgliedskarte. Wir bieten Dir jedes Jahr umfassende Aktivitäten rund um die Martini-Bruderschaft. Im Juni, dann der Höhepunkt: Das gemeinsame Schützenfest der St.Martini und Antoni Bruderschaft.
Wieviel Spaß Du bei uns bekommen kannst, hast Du bestimmt schon einmal von Freunden gehört. Sollte Jemand sagen, in weißer Hose antreten sei langweilig oder uncool, dann hat er noch nie mitgefeiert. Schau Dir doch einfach mal die Schützenfeste aus den letzten Jahren an.
Solltest Du nun neugierig geworden sein, melde Dich (vielleicht zusammen mit Freunden) per eMail an info@martinibruderschaft.de oder komm zu einer unserer Veranstaltungen und melde Dich bei einem der Vorstandsmitglieder.
Wir hoffen Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und sagen bis Bald.